Alle Beiträge von Jasmin

Meine Tochter Dana:

Heute möchte ich Euch mal meine Tochter Dana vorstellen. Sie ist zwei Wochen bei uns zu Besuch gewesen und Frauchen nutzte die Gelegenheit, mal ein paar Fotos von ihr zu machen. Sie sieht Diego nicht sehr ähnlich, UND Frauchen mußte versprechen, das Fell in Ruhe zu lassen, was ihr wirklich schwer gefallen ist… aber versprochen ist versprochen! Dana hat sich hier wunderbar integriert und hatte immer als Rückzugsmöglichkeit ihre offene Box hier stehen, sie aber kaum genutzt (außer zur Nachtruhe).

Hier also „Dana vom Lohauser Feld“, bitteschön:

Ich hatte keine Lust mehr auf Foto (siehe Dreierbild mit Tochter und Sohn)… ich mußte vor Dana schon als Model herhalten:

„Purzel-Urlaub“

Da Frauchen ja einen „Männerurlaub“ im Juli plant, müssen wir Hündinnen anderweitig untergebracht werden. Meine Mama Antonia ist schon verplant, ICH sowieso: Bei meinen Freundinnen Gwenny und Diana komme ich unter, da freue ich mich schon drauf – bloß mit Oma Arlene war Frauchen sehr zögerlich, denn sie ist nun schon 13, darf dieses nicht und jenes nicht, man muß eben immer ein wenig besser drauf achten als bei sonem Jungspund wie mir. Bei den netten Frauen von GANGWERK hat sie dann mal nachgefragt und die haben dann eine Hundepflegestelle empfohlen, die der absolute Volltreffer für Arlene ist. Die Pflegemama ist selber Physiotherapeutin, was ja schonmal ne tolle Voraussetzung ist… Haus und Garten sind schön groß und hundegerecht angelegt. Wir wollen nämlich kein Einzelzimmer mit Plüschsofa und Popo-Abwisch-Service, wir wollen Hund sein ! Dann kam der große Tag: Probenacht!!!

Frauchen war´s schon ziemlich mulmig, schließlich gibt man nicht mal eben seinen Hund in fremde Obhut… aber nachdem wir gesehen haben, wie ruhig das Miteinander der verschiedenen Hunde war, war die Sache geritzt. Drei Windhunde (davon ein Barsoi – Frauchen schmolz dahin, auch wenn ihr eigentlicher Favorit der Saluki ist – Barsois stehen gleich an zweiter Stelle), die eine angenehme Ruhe ausstrahlten gehören der Pflegemama und noch so ein paar andere wuselten herum. Ach so – es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, daß die Frau Löckenhoff auch sehr sympatisch ist…

Hier ein paar Bilder von Arlene – ein „gestreßter“ Hund sieht anders aus, oder??

www.bene-bello.de

Prädikat: empfehlenswert!!! Da Arlene mit der jungen Truppe nicht mehr mithalten kann und somit leider an den großen Waldläufen nicht teilnehmen kann, wurde eben eine Extra-Senioren-Runde gedreht…  als wir sie am nächsten Nachmittag wieder abgeholt haben, kam uns ein ganz entspannter Dackel entgegen und ein „Völlig problemlos, der Urlaubs-Aufnahme steht nichts im Weg“ – was will man mehr???

neue Freunde…

Hier möchte ich doch mal unsere Nachbarshündin „Lolita“ vorstellen! Die erste Begegnung war etwas unschön, denn sie riß sich von ihrem völlig überrumpelten Frauchen los und stürzte sich wild kläffend in unsere Mitte (ich war mit meinem Onkel Ambrosius und Sohn Diego unterwegs), Frauchen hat die Sache kommentarlos „geklärt“ und die Hündin einfach am Geschirr gepackt und dem verdatterten Frauchen wieder in die Hand gedrückt. Naja – wir waren der Meinung, daß das doch nicht so schön ist, wo wir doch Nachbarn sind… und seht selbst…

wir können inzwischen um sie rumwuseln, an ihr vorbeiflitzen, miteinander kämpfen, ohne daß sie „eingreifen“ möchte… klasse ! Auf dem zweiten Bild hat sie eine Leine… nicht wegen Gefährlichkeit, sondern weil sie immer wieder aufgestanden ist und zu ihrem Frauchen laufen wollte… Sitz und Bleib in der Dackelmeute war ihr dann doch noch nicht so geheuer!

Will sagen: wir Dackel sind nicht immer nur kleine kläffende Wadenbeißer !!!! Ab und zu helfen wir auch „den großen“, wieder ein wenig besser zurecht zu kommen…