Hach, die Lütten machen son Spaß !!! Ich will auch nicht lange texten sondern lieber eine Bilderflut für sich sprechen lassen. Die Fotos sind jetzt von der ersten Oktoberwoche, sprich, die Köttelkinder sind in der fünften Lebenswoche…
Ja; nachdem ich ja meinen Shop Dank der Welpen und der Flugsvinn-Ausbildung schändlich vernachlässigt habe, ist es nun Zeit… die nahende Weihnachtsmarkt-Eröffnung hat mir jetzt „die Augen geöffnet“ – auch wenn das Wetter und die eigentliche Stimmung noch weit davon entfernt sind: es weihnachtet bald!!!
Hier eine kleine Auswahl von Weihnachtshalsbändern – man muß ja immer schick in Schale sein, auch als Teckelchen… Die Bänder sind wie gehabt in einer Breite von 15mm mit den entsprechend schmalen Webbändern und in 20mm Breite mit den breiteren Webbändern gearbeitet: für Welpen oder Kts/Zwerge/kleine Hunde oder eben die etwas breiteren für die Normalschläge oder größeren Zwergteckel… oder auch für andere kleine Hunderassen…
NEU: ich arbeite die „fertigen“ 20mm Gurtbänder noch auf 25mm Gurtband, so daß auch bei einem kräftig wirkendem Hund das Halsband noch richtig schön auffällt… da ist die Auswahl noch nicht allzu groß, aber ich kann natürlich wie gehabt auf Wünsche eingehen!
Hier nun also die Weihnachts-Halsbänder für unsere Dackel (ok und natürlich andere kleine Hunde…)
Die Zeit rast – und die Kleinen entwickeln sich ganz schön fix. Mit drei Wochen wurde schonmal der erste Brei getestet, ich war ganz überrascht, daß die das sofort raus hatten. Zwischen saugen und aufschlecken ist ja nun doch ein ganz gewaltiger Unterschied, aber alle vier stellten sich richtig geschickt an. So wird Cheyenne schon früher als bei den vorherigen Würfen etwas entlastet und die gefürchtete Eklampsie rückt wieder in die Ferne.
Da es schön sonnig und warm ist um die Mittagszeit, sind die Wichtel auch schon draußen im Garten… schonmal an Geräusche gewöhnen. Sie sind aber recht cool und das erwartete Protest-Gequäke (Flughafennähe ist echt ätzend!) blieb aus. Die Rasenfläche wurde auch schon vorsichtig getestet – Gizmo muß im früheren Leben wohl ne Kuh gewesen sein, er hat gleich herzhaft losgemümmelt… und alles ohne Zähne!
Die folgenden Fotos sind vom 26.09.
dann vom 30.09.
Nun sind sie zweieinhalb Wochen alt und haben die 500-g-Marke erreicht! Zumindest zwei der Jungs. Die anderen beiden ziehen auch noch nach… alle vier entwickeln sich prächtig und Cheyenne kann stolz auf sich und die vier Zwerge sein. Heute wurde sie vom Tierarzt einmal komplett durchgecheckt, da ich mir Sorgen mache, weil sie so dünn ist – aber alle Werte befinden sich im grünen Bereich, Entwarnung und weiter füttern wie bisher… in einer Woche werden die Kleinen zugefüttert, dann kann sie die Milchproduktion langsam wieder zurückfahren und wieder etwas für sich behalten…