Alle Beiträge von Jasmin

Shop

 

 

 

 

Teckelschick – nicht nur für Dackel…

hier eine kleine Auswahl meiner selbstgefertigten Halsbänder und anderer selbstgemachter Dinge für Hund und Herrchen/Frauchen. Die komplette Produktpalette findet man, wenn man oben in der Leiste den „Shop“ anklickt!

  speziell für Dackel: der Wastl und sein Kumpel aus den USA

und noch vieles mehr…

 

 

Kundenfotos:

 

 

NEU !!!

Das angekündigte schlechte Urlaubs- Wetter hat mich nicht so schlimm erwischt wie letztes Jahr… ich war schon vorher eifrig am „Internet-durchforsten“ nach neuen und auch etwas ausgefallenen Webbändern, Bordüren etc. Da ich fündig geworden bin, hatte ich genug Beschäftigung – während die nasse Dackelbande langsam und müffelnd vor sich hintrocknete und das Kuscheln im Körbchen sichtlich genoß… hier die Ergebnisse:

          

Alle Bänder sind auf 20mm Gurtband gearbeitet, sind größenverstellbar bis ca 38/40cm und wie gehabt  ausgestattet mit D-Ring (teilweise habe ich die Bänder vor der Verarbeitung fotografiert, daher nicht überall sichtbar).

Und zwei dieser schönen Bordüren hab ich auch in schmaler gefunden für 15mm Gurtband, verstellbar bis ca 30cm :

Aber – es gab ja noch soooo viele andere Ideen, die es umzusetzen galt, z.B. Ausweistaschen aus Filz

 

…oder kleine Kacktütenbehälter, freundlich als Kö-Tü-Tä bezeichnet (Kötteltütentäschchen) und Schlüsselbänder, Schlüsselanhänger,…

 

…und das ist noch längst nicht alles ! … ich hab ja noch ne Woche Urlaub und das Wetter soll nicht besser werden!

Ideen hab ich jedenfalls noch genug im Hinterkopf…

Kassel 2012

Es war soweit! Das Ausstellungswochenende Kassel war da… ich habe mir extra den Freitag Urlaub genommen, damit ich mit den Dackeln streßfrei hinfahren kann… so war der Plan. Dummerweise mußte es den diesjährigen Wintereinbruch ausgerechnet an DEM Freitag geben… SU-PER, so hatte ich nicht gewettet. Selbstverständlich kam der Bahnverkehr teilweise zum Erliegen, ich bin dann aber doch mit nur zweistündiger Verspätung in Kassel eingetrudelt.

Die Bilder zeigen Finchens ersten Schneekontakt… dumm nur, daß wir dabei auf dem Düsseldorfer Hauptbahnhof standen – viel Zugverkehr sieht anders aus, oder??

   

Am Samstag war die nationale Rassehundeausstellung des VDH-LV-Hessen, am Sonntag die internationale… die folgenden Bilder zeigen einfach ein paar Schnappschüsse auf den großzügigen Ausführflächen um die Messehallen herum. Da kann sich so manch Ausstellung noch ein Scheibchen von abschneiden… am Sonntag – man mag es kaum glauben – sind wir durch knöcheltiefen Schnee gewatet !!! Es hatte ununterbrochen seit vier Uhr morgens geschneit, das Chaos war vorprogrammiert und leider war es dann ziemlich „übersichtlich“, da viele den Weg nach Kassel gescheut haben – verständlicher Weise!

          

Man mag es nicht glauben,  am nächsten Tag war dichtes Schneetreiben.

Aber – es ist ja hier kein Wetterbericht….

Meine beiden Helden haben sich super benommen, klein Flugsvinn ist definitiv hoteltauglich, was ja mit 8 Monaten noch nicht so wirklich sicher war… außerdem hat sie sich super im Ring gezeigt, keinerlei Scheu auf dem Richtertisch beim „begrapschen“ gezeigt, hat brav Zähnchen zählen lassen und auch sonst alles ganz lieb mitgemacht. Der Brustumfang liegt jetzt bei 33-34cm, Gewicht bei 4,6kg – der Richterin am Samstag war sie insgesamt gesehen kurz gesagt noch zu mickrig, sie hat sich aber doch noch zu einem vv = vielversprechend durchgerungen – schließlich kann da ja noch ordentlich was kommen! Am Sonntag, die Richterin, vor deren Beurteilung ich eigentlich mehr Befürchtungen hatte, zeigte sich ganz angetan von der Kleinen… es wurde allerdings über den noch etwas spärlich sprießenden Bart gelästert, aber hier bekamen wir ein wohlwollendes vv1 – an beiden Tagen zeigte das Kleinste sich sicher im Ring, lief super mit und blieb auch fein stehen, wir bekamen eine schon recht feste Rückenlinie, einen schönen Bodenabstand, einen guten Gesamtaufbau, sehr aufmerksam im Stand, sehr gute Leinenführigkeit usw attestiert.

Ambrosius, „der alte Sack“, mußte auch nochmal ran, denn schließlich gibt es seit noch nicht allzulanger Zeit auch die Möglichkeit, einen DTK-Veteranen-Champion-Titel zu erlangen. Das nächste Foto zeigts:

zu seinem Ringverhalten muß ich nichts mehr sagen – er ist einfach super!

Im Ehrenring, als es dann um den besten Veteran der Ausstellung ging, als sich also ALLE erstplatzierten Hunde der Veteranenklassen versammelten, sind wir aber leer ausgegangen, denn gegen einen Cane Corso, Saluki, weißen Schäferhund usw hatte so ein kleiner Rauhhaardackelrüde, der sich genau in DEM Augenblick SETZTE, als es um die Standbeurteilung ging, keine Chance.. .ich hab echt gedacht, ich werd nicht mehr – die ganze Zeit stand er perfekt, kaum kam der Richter auf uns zu, um uns in Augenschein zu nehmen, setzte der Lümmel sich auf seinen Dackelhintern… seufz. SO wird das nix mit dem großen Pott… lach

Als kleine Aufmerksamkeit gab es für die Erstplatzierten einen kleinen Christstollen… diesmal haben also mal meine Hunde für die Nahrungsbeschaffung gesorgt, auch mal ein schönes Gefühl!

Ein schönes Wochenende in Kassel in einem ruhigen Hotel, mit streßfreier Fahrt zu den Messehallen, das Wetter war dann nicht ganz so prickelnd, aber gut – ist eben Dezember… mal sehen, was wir nächstes Jahr am zweiten Dezember -Wochenende so machen…

 

…das „große C“…

Neben der ganzen Dackelei möcht ich doch hier jetzt auch mal einen kleinen Bildbeitrag vom inzwischen im Ruhestand befindlichen „großen C“ bringen. Sie heißt Corinna, ist eine Traberstute von der Rennbahn, leider nie richtig eingeritten worden und als ich sie kennengelernt habe -da war sie bereits 12 Jahre alt- schwankte sie noch zwischen schreckhaft und hysterisch. Nach viel Geduld, viel Nervenlassen (von beiden Seiten), und Ruhe, Ruhe, Ruhe, ist sie zu einem wirklich nett-umgänglichen Pferdchen geworden. Wirklich reitbar wurde sie nie, entspannt ausreiten ist definitiv ein Fremdwort für mich – aber egal, ich hatte viel Spaß auf ihr und freue mich, daß sie entgegen allen Prognosen, am 1.1.2013 ihren ZWANZIGSTEN Geburtstag feiert. Bei der Ankaufuntersuchung (dreijährig) wurde trocken vorausgesagt – „Die habt ihr noch 10 Jahre, dann ist die platt“ – nun, diese 10 Jahre sind nun bald schon seit sieben Jahren vorbei und wir freuen uns diebisch über jedes Jährchen, was wir noch gesund und munter dranhängen können ! Und besonders hervorzuheben wäre noch ihr absolut positives Verhalten den wuseligen Dackeln gegenüber. So „bekloppt“ sie manches Mal war/ist, sie hat NIE aus Versehen einen Dackel getreten, hat nie nach einem zwischen ihren Hufen spielenden Dackel geschlagen und ist auch nie ungeduldig geworden, wenn ich mal wieder hin- und herreiten mußte, um die Dackel wieder einzusammeln. Die kleinen Teufel hatten es nämlich fix raus, daß Frauchen im Sattel wenig Macht hat… Lümmel!