Gizmo

..und wie der Zufall es will, bekomme ich heute auch noch eine ganze Ladung Fotos von Gizmo – auch er war unterwegs mit seinen Menschen… in der Schweiz und ist vom „Zwergdackel“ zum „Bergdackel“ geworden, hab ich mir sagen lassen… auch hier habe ich mich riesig über die Fotos und die positive Resonanz gefreut!!!

Hier nun die neuesten Bilder von Gizmo

Gwendolyn

Es gibt Neues von Gwenny !!! Die Kleine ist mit ihrem Frauchen gut unterwegs, derzeit für einige Monate in Santa Fé. Hier die letzten Fotos:

Jetzt ist Gwenny nicht nur anerkannter „Service-Dog“… nein, die kleine Motte hat auch noch den Gehorsamskurs als Klassenbeste abgeschnitten… da soll mal einer sagen „reisen streßt“… sie scheint action zu lieben!

Wir sind stolz auf Euch und gratulieren von hier aus ganz herzlich!!!

Begleithundekurs 2014

Ende April startete der Begleithundekurs der DTK-Gruppe Düsseldorf … das Grüppchen ist recht groß aber da alle eifrig mitmachen und auch zuhause weiterüben, fällt es garnicht auf und so macht die Arbeit auf dem Hundeplatz richtig Spaß. Vor der Unterrichtsstunde wird noch ordentlich getobt, damit die Vierbeiner ein wenig ausgepowert sind. Zwei „Fremde“ sind dabei – einmal ein Hütehundemix und ab und zu guckt Schottin Miss Marple auch mal vorbei. Schließlich wird sie bald ein Jahr und da kann man mal gucken, wo und wieweit es denn mit dem Gehorsam so ist… Alle Dackel benehmen sich den Nicht-Dacklern vorbildlich gegenüber, auch untereinander ist alles „nett und entspannt“. Keine Rüden, die sich nicht ausstehen können, keine Hündinnen, die sich freudig anzicken und so kommen wir Stunde für Stunde gut voran.

Hier ein paar Fotos der letzten Stunde…

 

Zuchtschau 2014

Es war mal wieder soweit – die jährliche Zuchtschau der DTK-Gruppe Düsseldorf stand an. Ich durfte wieder meinen Stand mit den selbstgefertigten Sachen aufbauen, hatte mich bereit erklärt, selbstgebackenen Kuchen zu stiften und hab mir gedacht, als kleines Dankeschön an die Gruppe melde ich drei Hunde -WO zum Teufeln waren bloß die Papiere… ich verzweifelte noch eine Stunde vor Abfahrt.. aber wie der Zufall es will – da wo man es nicht vermutet liegt es und so konnte ich dann mit Cheyenne, ihrer Tochter Flugsvinn und dem Senior Ambrosius starten!

Das Wetter war klasse, nicht zu warm, nicht zu kühl, auch wenn die Sonne mal weg war, die Richterin war gut gelaunt, der Platz gut gefüllt, der Kuchen ist gut angekommen, mein Stand wurde gut frequentiert und die Hunde… naja, Profi Cheyenne hat mit einem dritten Platz die Ehre derer vom Lohauser Feld ein wenig gerettet. Ambrosius ist mit seinen knapp 13 eben nicht mehr so flink auf den Beinen wie der 8jährige, der gerade erst in die Veteranenklasse gekommen ist – man sollte diese Klasse teilen – 8-11 und danach die ganz alten Dackler. Naja – und das kleine F-chen ist eben Geschmackssache – der etwas arg knappe Bart wird halt öfter mal bemängelt. Aber… kütt!!! Bei Ambrosius kam er auch sehr spät (mit vier Jahren)… ich bin da positiv und wenn nichts mehr kommt, egal.. die kleine Mausi st trotzdem ein wunderbares Rauhhaardackelchen !!!!

Und nun Fotos, Fotos, Fotos… beginnen wir mit der Vorbereitung.. ich schwebte zwischen Backwahn und Nähwahna, denn wie es so ist – wenn man sich für etwas vorbereiten will, kommen Aufträge… und so wurde es etwas hektisch an der Nähmaschine. Dann mußte ja mein Arbeitstag (das Hotel war voll und eigentlich hätte ich nicht frei haben dürfen..) personell bestückt werden – als Dank für meine Vertretung gab es frischen Kuchen.. und ebenso mußte sich an dem Tag jemand ums Pferdchen kümmern… auch dies wurde mit Kuchen „beglichen“ – und einem herzlichen Dank nochmal von hier aus!