Sommertag

Nachdem der gestrige Tag ja so chaotisch ausklang… immerhin waren wir um 22 Uhr wieder zuhause anstatt schon seit drei Stunden gemütlich auf der Terrasse zu sitzen und die lauen Sommerabend-Temperaturen zu genießen..

… habe ich mir heute die Rasselbande geschnappt und bin zum Nordpark gelaufen. War grenzwertig warm, ich hab mir glatt n Sonnenbrand geholt und die Hunde waren regelrecht platt und heilfroh, als sie zuhause auf den kühlen Küchenfliesen lagen…

aber schön wars !

06.06.1998

Ja – dieses Jahr war es wieder soweit, der 06.06. fiel wieder auf einen Samstag… wie vor 17 Jahren, als mich um 14 Uhr die Tierklinik Duisburg anrief, um mir mitzuteilen, daß der weltbeste Dackel, meine Hündin „Olivia von St. Hubertus“ den Kampf ums Überleben, der zähe zwei Wochen gedauert hat, nicht geschafft hat – meine kleine Mullemaus, das kleine Dackelmonster in Reinform hatte verloren.

Der kleine Teufel hat mich Nerven gekostet, aber hat mir soooviel Freude bereitet…. so Kleinigkeiten wie nachts um 11 bei Vollmond im kniehohen Schnee (vereist, der Dackel brach nicht ein), mal eben dem Wild hinterher…. meiner einer wartet also brav dort, wo der Dackel abgehauen ist und siehe da (ich sage jetzt nicht, wie lang ich gewartet hab, aber Oberharz, Vollmond, Winternacht…. es war sch..kalt, das sag ich Euch!!!!) nach einer halben Ewigkeit kam sie freudig wieder… wir können nach Hause, Frauchen, ich habe fertig. ICH AUCH !!!

Da sie mit einem Schäferhund aufgewachsen war, hatte sie ein enormes Laufpensum, denn schließlich dufte Eiko ja nicht ohne sie .. sie mußte ALLES wissen und gucken, was der große so machte… und als er wild bergab hinter Stöcken herraste um sie wieder hochzubringen, ist die kleine Olivia hinterher. . . und was hat sie gezetert, als sie irgendwann auf den Arm genommen wurde, weil sie sich sonst völlig überanstrengt hätte…

Erziehungstechnisch eine echte Katastrophe, im Prinzip genau das, was ich wollte und weshalb ich den Dackel so liebe… die beiden Tagessiege in den SV-OGs haben wir uns hart erarbeitet (im DTK gab es zu der Zeit noch keine Begleithundeprüfungen) und ich bekomme immernoch eine Gänsehaut und habe einen Kloß im Hals, wenn ich an die Standing Ovations denke, die wir beide beim letzten Teil der Prüfung von den Mitgliedern der OG-Gerresheim bekamen… Ablage mit reinrufen, perfektes Vorsitzen und dann um den HF herumgehen und links Fuß-Sitzen… es war der letzte Teil einer erstklassigen Arbeit meines kleinen Superteckelchens…. Schniiiief, wo sind meine Taschentücher…

In der SV-OG Solingen Ohligs hatten wir noch härtere Konkurrenz, nämlich neben DSH auch noch Riesenschnauzer und Rottweiler… aber auch die hat mein kleiner Dackel eiskalt auf die hinteren Plätze verwiesen. Es muß ein Bild für die Götter gewesen sein, wie dieses kleine Wuselchen neben den Großen lief…

Jagdlich hatte ich damals noch Null Erfahrung und auch keine Möglichkeit, mit ihr zu arbeiten, sfk hatten wir im Sack, Sp fehlte der Laut – wenn ich jetzt im Nachhinein die AT mal durchschaue, rutscht mir ein „Heiliges Blechle“ raus… Giesebrink, Werwolf usw usf… damals, vor unendlich langer Zeit….  recht heftig, lach!

Leider wurde sie nicht alt, sie erwischte nachlässig ausgelegtes Rattengift, trotz harten Kampfes seitens des Tierarztes, des Hundes und mir siegte das Gift …

Gerne denke ich auch an die Züchter, das Ehepaar Fietz aus Herzberg Pöhlde. Sie haben uns beraten und was hab ich wg Zucht usw Löcher in den Bauch gefragt! Besonders schön fand ich, daß Olivia zufällig ihr erstes Vorzüglich auf der Zuchtschau der Gruppe bekam, in der das Züchterpaar Mitglied sind… von hier aus einen herzlichen Gruß in den Harz! „Die ist aber nicht immer so ruhig“ – lach, der Satz geht mir mein ganzes Leben nicht aus dem Kopf – aber sie war genau der richtige Hund – herzlichen Dank !!!

das kleine F…

..ist läufig… ein Rüde ist schon gefunden, wir fahren ins Westfälische, ich hoffe, es klappt, ihre Läufigkeit ist nämlich immer sehr „heimlich“ und diesmal werde ich mir tierärztliche Hilfe zur Deckterminbestimmung holen…. natürlich alles wieder kreuz und quer, da wir einen Feiertag und dann das Wochenende haben, so daß der Test am Freitag erfolgen muß, mein TA ist so nett und ist am Samstag da, um das Testergebnis in Empfang zu nehmen, obwohl er keine Sprechstunde hat…. und dann wollen wir mal sehen!

Der Vater dieser Rasselbande soll es sein…

jippiieh, ich kooommmeee!!!!!!!!!!!!

Gwenny

Unglaublich, da lacht das Züchterherz…. immer wieder bekomme ich „nette“ Fotos von Gwennys Besitzerin… Gwenny im Flugzeug auf dem Weg nach Alaska, Gwenny mit Besitzerin nach erfolgreichem Abschluß einer Gehorsamsprüfung (1. Platz!!! als DACKEL !!!), Gwenny an der Grenze zu Mexiko… aber DIESES Bild ist die absolute Krönung und ich bin hellauf geradezu hin- und weggerissen… oder so ähnlich.

Dass Gwenny ein Reitbegleithund ist, das wußte ich ja schon, aber daß sie auch zu fremden Reitern einen Draht hat, ist schon was..

Keine Angst vor großen Tieren da fragte doch einer, ob er sie mal halten dürfe... und strahlte übers ganze Gesicht...

Liebe Ati… herzlichen Dank für diese Bilder !!!!