Weihnachten rückt näher

…und wer seinen Dackel … oder kleinen Hund…. an den Feiertagen nicht „nackt“ rumlaufen lassen möchte, der wird hier vielleicht fündig:

Ich habe für Hunde mit kleinem Halsumfang aber kräftiger Statur vor kurzem damit angefangen, die 20mm Bänder auf 25mm Gurtband aufzunähen… hier das Ergebnis:

dann gibt es dieses Jahr ganz neu die „Tannenbaumparade“- auch dies kann ich auf 25mm arbeiten

..und vieles mehr im Shop !!!

und hier noch „dies und das“, vielleicht ein Last-Minute-Geschenk für Hundefans oder einfach so ein nettes Mitbringsel…

Indoor…

Heutzutage beschäftigt man sich ja nicht mehr drinnen mit den Hunden, nein man macht Indoor-activities, yeswecan! Bei Welpen ne einfache Sache… einfach mal die Waschmaschine befüllen, es muß kontrolliert werden, ob auch alles drin ist -oder, noch besser, was zuviel ist, schnell rausziehen, bevor ich es merke… oder man stellt einfach eine Reisetasche erhöht auf, die der Kleine erklimmen muß (Giacomo LIEBT Taschen) oder man bringt einfach mal spontan ein Schleuderspielzeug mit, um das sich dann mindestens vier Dackel „prügeln“ können…ODER: man backt – diese erfürchtige Stille! anders: dieser Belagerungszustand an meinen Füßen… seufz! Hauptsache, sie haben Spaß und schlafen dann irgendwann zufrieden. Dank des Wetters ist nämlich nicht mehr als ein Spaziergang täglich drin – einmal durchnäßte Welpen am Tag reichen mir!

 

Showtime

Was macht man an einem freien Sonntag, 1. Advent.. ? Richtig – man fährt bis hinter Münster zu einer Terrier-Ausstellung, um einen fünfmonatigen Schotten auszustellen, in einer Klasse, die es eigentlich noch garnicht gibt: Puppy-Klasse bis 6 Monate (ab 6 geht es offiziell mit der Jüngstenklasse los). Anzumerken wäre noch, daß weder Hund noch Vorführer die geringste Ahnung vom Schotten-Ausstellen hat, der Hund komplette Katastrophe in Punkto Leinenführigkeit ist und Bürsten für völlig überbewertet hält. Sprich: man hat ein wuseliges sich schüttelndes Fellmonster an der Leine, das sich weder stellen läßt (wenn man es denn überhaupt könnte, lach), noch fein nebenher läuft. Ich war heilfroh, daß sie einige „Zappeleinlagen“ im Rücken des Richters hatte und vor ihm zeitweise halbwegs geradeaus lief. Alles in allem war ich aber hochzufrieden, denn die kleine Motte hat den Ausstellungsstreß total cool hingenommen, war nicht verklemmt sondern interessiert, hat sich nicht um die anderen Hunde geschert, sich öfter eingerollt und einfach nur geschlafen… toll für so einen jungen Hund!!! Drei der Dackel waren auch mit dabei, so als „Sicherheit“ (und auch als Beistand für mich, ich geb es zu… NICHT ohne meine Dackler!!!).

Hier nun ein paar Eindrücke – Namen von Mensch und Hund habe ich leider nicht parat, es gibt nur nette Fotos von lustigen Schotten mit ihren Züchtern/Besitzern/Vorführern..

Viel Spaß:

    

..und so ging der erste Platz der Puppys selbstverständlich an ihre Schwester Miss Moneypenny! Die dann übrigens bei der Endausscheidung bester Puppy der Show auch noch auf Platz eins lief!

Alles in allem eine interessante Erfahrung, aber ich bin schwer am Überlegen, ob dieses ständige an dem Hund Gebürste und Gezuppel, Hingestelle und in Form halten so wirklich meine Ausstellungswelt ist. Da lob ich mir doch den DSH – den stellt man einmal und fertig, mit dem DD wird kurz der Stand geübt und fertig – der Dackel ebenfalls – kommt an lockerer Leine in den Stand und aus die Maus… ich kämpf da ja noch mit mir… laut Richterbericht, der wirklich sehr positiv ausgefallen ist, sollte man schon weiter auf Schau gehen – NACH dem intensiven Üben, versteht sich… aber wenn der Hund an der Leine bockt, dann bockt er, was soll ich tun..?? Leckerchen? Pff, schiet di watt! Gute Worte? Ohren auf Durchzug…

EINS hätt ich aber denn doch noch… also, liebe Leute vom KfT – ne Schreibmaschine wär der Knaller! Tippfehler sind absolut entschuldbar bei der Hektik.. aber bitteschön, wer soll DAS denn lesen können???? bzw verstehen können??? Hausaufgabe: einzelne Wörter enträtseln und übersetzen und sich in etwa zusammenreimen, was gemeint ist…

…und das eine oder andere Hinweisschild wär auch cool… an der Halle sind wir glatt vorbeigefahren, ein Aufschrei „Halt, da sind Terrier, hier muß das irgendwo sein“ hat uns dann zum Umkehren bewegt und laaangsam nach ner Einfahrt suchend haben wir die Halle gefunden. AUTSCH, bin ich verwöhnt von meinen Dackeln…