Bald ist es soweit!

…und ich habe auf der Zuchtschau der DTK-Gruppe Düsseldorf einen eigenen Stand!!!

Ich bin schon wie wild am vorbereiten und nähen und habe noch soooo viele Ideen, die ich garnicht alle umgesetzt bekomme, aber egal! Die Nadel glüht….

Hier schonmal ein paar neue Muster/Motive:

Diese beiden Bilder zeigen 15mm Bänder, verstellbar bis ca 29-30cm, für Welpen oder kleinere Teckelchen – ich hab mal so richtig in den Farbeimer gegriffen und es ist fröhlich bunt geworden. Ob auf bibo-gelb, pink, türkis oder lila…. es geht richtig lustig bunt zu!

Hier jetzt dem nahenden Spätsommer bzw Herbst angepaßt: Motive für die Wiesn, für Pilzfans und Trachtenfreunde

       

….es gibt aber noch mehr Neues!

     

Und nun „Meine Heimat“… meine Stadt, mein Reiseziel, mein Revier…mein Fußballclub… Essen, Dortmund, Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, Mainz, Darmstadt, Berlin, Freiburg, Nordsee, Ostsee, Paris, Rom, Wien – alle Bänder absolut liebevoll im Detail designed mit den jeweiligen Sehenswürdigkeiten, ob es die Nordseerobben sind, der Kreidefelsen, die Villa Hügel, der Hammer Elefant, der Schloßturm, der Dom… und und und – wunderschön! Ach – und manche Bänder gibt es nur in gewissen Farben.. z.B. habe ich das Dortmund oder Ruhrpott nur in schwarzgelb auf schwarzem Gurtband… Essen in Rotweiß, Köln ebenfalls… leider gibt es Düsseldorf NICHT in den DEG -Farben, ich bin empört.. aber rotweiß ist auch ok…

und noch VIEL mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Am 1. September 2013 von 11 – ca 16 Uhr auf dem Klubgeländer Further Straße in Düsseldorf-Hassels habe ich einen Stand mit jeder Menge Halsbändern und noch viele andere Sachen mehr rund um den kleinen Hund… ich würde mich freuen, wenn Sie vorbeischauen würden!!!

 

 

Schwanger!!!

 

Heute war der lang ersehnte Tierarzttermin: Ultraschall mit Cheyenne – und es war richtig was los in dem eigentlich noch garnicht vorhandenen Babybauch. Vier konnte man sicher sehen, evtl sogar noch ein fünfter… UND ganz süß, man konnte so richtig klar die kleinen Herzchen schlagen sehen… war das schön!!

Da war der kleine TomTom aber mal fleißig… bin froh, daß es mehr als zwei sind, sie hat sich mit den beiden großen Klopsen aus dem F-Wurf bei der Geburt doch ziemlich schwer getan, die beiden hatten ja fast Standard-Welpen Geburtsgewicht.

Hier ein paar soeben geschossene Fotos von der werdenden Mama…

         

Urlaubsgruß

von der kleinen Nele (Britta vom Lohauser Feld):

Hallo alle miteinander,

nachdem ich ja nun bald wieder mal zu Euch komme, wollte ich mich doch nach meinem Dänemark-Urlaub kurz bei Euch melden! In Dänemark  bin ich Herrchen und Frauchen zweimal ausgebüxt, HA ! Das Ferienhaus dort war zwar weitgehend mit einem für mich hohen Wall und dornigen Büschen umgeben, aber natürlich gab es ja irgendwo auch einen Eingang und eine breite Einfahrt für die Autos!!! Das hatte ich bei unserer Ankunft natürlch sofort gesehen und im erstbesten Moment, als die vier mich begleitenden 2-Beiner mal endlich nicht aufpassten , habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und bin erst mal über den Weg zu den Nachbarhäusern gelaufen, um zu gucken, was sich dort so tut. Habe einen netten Hundeherrn getroffen, der aber leider an der Leine war. Von hinten hörte ich immer mal „Nele- HIER!!!“ -Rufe, aber man muß ja schließlich auch mal seinem inneren Tatendrang Folge leisten, besonders, wenn man an einem neuen Ort angekommen ist! Die beiden zum angeleinten Rüden gehörenden 2-Beiner fragten mich, wo ich denn herkäme und was für eine HÜBSCHE ich doch sei.. da fühlte ich mich natürlich geschmeichelt und blieb noch ein wenig… zu dumm nur, daß Herrchen weiterhin laut nach mir rief und die beiden Hundeleute schnell schalteten, mich weiterhin zusäuselten (sie haben wohl das nahende Herrchen gesehen, und mein Herrchen  hat die Leute mit mir sprechen hören, so ein MIST!!) und mir somit der selbsterlaubte Freilauf ganz fix wieder vermasselt wurde, denn mein Herrchen kann auch noch ganz schön schnell werden, wenn es um mich geht… die Leine parat…Die Folge war, daß die NOCH mehr auf mich aufgepaßt haben. Immerhn haben sie mich am Strand in Dänemark mehrfach frei laufen lassen, was so richtig toll war. Ich bin auch immer schön stehen geblieben, habe mich umgdreht und gewartet, bis meine Meute wieder bei mir war. So hatten beide ihren Willen… ich durfte ordentlich durch den Sand flitzen und habe immer fein gewartet, damit die langsamen Zweibeiner gemerkt haben, daß ich gar nicht mehr soooo wild bin und nur weglaufen will!

Es war eine tolle Zeit, hier noch zwei Fotos von mir und dann würd ich sagen: Bis bald!!!

Eure Nele

 

Begleithund

… und plötzlich war der Prüfungstag da…

Vor einem Monat war ich mit Flugsvinn schonmal auf dem Übungsplatz in Bottrop, gucken, wie das da so läuft, wie sie da so läuft und ob sie überhaupt dort läuft… Die Unterordnung für die BHP1 lief ganz gut, die Führersuche im Wald war katastrophal (wieso Frauchen suchen, wenns hier nach lecker Wild riecht?!?) und ins Wasser geh ich nur, wenn ich Lust hab…

Eifrig, wie ich bin, hab ich dann eine Woche Urlaub genommen, um noch so richtig gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Allerdings habe ich nicht mit Temperaturen um 30° C aufwärts gerechnet… sprich, außer Wasser hab ich nichts geübt. Und auch bei hohen Temperaturen war die Wasserfreude sehr stimmungsabhänging. NA SUPER ! Die Führersuche ging komplett den Bach runter, so daß ich dann mit dem Gedanken „Die 1 machste ohne Leine, die 3 versuchste, die 2 läßte bleiben“ am Samstag früh nach Bottrop gefahren bin.

Den Teil mit der Unterordnung hat die kleine Maus super gemacht, frei, wie geplant – bei der Hürde hatte sie leichte Anlaufschwierigkeiten, hab ich gewußt, hat mich nicht aus der Ruhe gebracht, Slalom war ok, beim Ranrufen wurden noch unterwegs ein paar Kaninchenköttel mitgenommen….hätte ich sie doch vorher füttern sollen??? Die Geräusch-Probe, die Menschengruppe, das Klatschen, alles lief super, ich war echt begeistert – schließlich hatten wir ja schon über eine Stunde Bahnfahrt und 20 Min auf Skatern vom Hbf zum Hundeplatz hinter uns, die ganze Zeit mußte sie brav in ihrer Tasche bleiben.

Die fünf Minuten Ablage war dann am Ende des ersten Prüfungsteils, auch dies machte sie dank der mitgebrachten Decke perfekt… ich weiß nicht, was sie an dieser Decke findet… es darf auch nur diese sein – sie bleibt liegen, egal, was um sie herum passiert. Beim Üben auf unserem Platz in Düsseldorf hat sich eine andere Hündin aus ihrer Ecke entfernt und sich mit ihrem pelzigen Dackeldamenpopo fast in ihr Gesicht gesetzt – das Finchen blieb liegen – es ist faszinierend. Aber NUR auf dieser Decke…

Draußen vor dem Gelände kam dann Fahrrad, Auto, Schirm und Fußgänger noch dran, alles ohne Probleme.

Tja – und dann – die BHP2… mach ich, mach ich nicht… keine Straßen waren am Waldgebiet… nur Fußwege… ok, egal, volles Risiko – wir ziehen nicht zurück, wir vertrauen dem kleinen Monster mal! Das Warten vorm Gebäude hatte ich nun überhaupt nicht geübt, weil ich mir dachte, die Führersuche machste nicht, dann brauch ich das auch nicht. Aber da sie es von mir gewohnt ist, daß ich ne Viertelstunde im Stall die Box mache, Pferd versorge usw, kannte sie es, daß ich sie draußen festmache, irgendwo reingehe und dann außer Sicht war.. und ob da nun ein Trecker vorbeifährt, Pferde vorbeigeführt werden oder eben jemand vorbeijoggt, fährt oder seinen Hund dran vorbeiführt – egal, sie wartet…

Ja – und was soll ich zur Führersuche sagen…sie kam wie der Blitz auf meiner Spur angesaust, ich bin ja fast ausgeflippt vor Freude. Zu meiner Schande muß ich allerdings gestehen: Ich habe eine „Autobahn“ gezogen… und mußte erstmal kiloweise den Waldboden aus meinen Schuhen kippen, den ich mir beim Schlurfen eingesackt hatte . . . EGAL – es war das erste Mal, daß sie mich tatsächlich einwandfrei gesucht hat bzw – gefunden hat!!! Meine Erleichterung war riesengroß!!!

Wasser war ebenfalls – Glückssache! – Das F hatte einen bombastischen Tag, sie ging sofort ins Wasser, holte das Fellbringsel ans Ufer und trotz vorbeischwimmender, extrem neugieriger Ente, hat sie auch noch ein zweites Mal geholt. Da kam dann ein fremder Hund mit ans Ufer (war ja schließlich ein öffentlicher Teich) aber auch der wurde ignoriert.

Voller Stolz kann ich sagen „Wir sind Begleithund“ !!!! Von hier aus ein Dank an die ausrichtende Gruppe, es war ein schöner Prüfungstag! Unten der link zu der homepage der DTK-Gruppe Grafenwald, wer Lust hat, mal ein wenig zu stöbern, nur zu!

 

…und jetzt hat sich die kleine Maus ihre Auszeit aber auch redlich verdient!

http://www.dtk-grafenwald.de/5.html